Seit fast 100 JAHREN setzen die Frauen des Weltgebetstages wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung. Sie kämpfen für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Als eine der ersten engagierten sie sich für den Umweltschutz. Unerschrocken traten sie gegen Rassismus und Intoleranz ein.
In diesem Jahr feiern wir unseren Gottesdienst für die Frauen und benachteiligte der Gesellschaft auf den Cook-Inseln. An diesem Tage beten alle christlichen Gemeinden in vielen Ländern die gleichen Gebete und singen die gleichen Lieder in ihrer Landessprache.
Wir erfahren im Gottesdienst, wie diese Frauen mit vielfältigen Problemen kämpfen und nicht aufhören, Gottes Schöpfung zu loben:
Wunderbar geschaffen.