Darstellung des Herrn/ Mariä Lichtmess

deutz-poll aktuell

Aktuelle Informationen aus dem Seelsorgebereich Deutz/Poll

Darstellung des Herrn
Mariä Lichtmess
01./02.02.2025
1. Les: Mal 3,1–4
2. Les: Hebr 2,11–12.13c–18
Ev: Lk 2,22–40

Liebe Menschen in Deutz und Poll,

in diesem Jahr fällt das Fest Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess – auf einen Sonntag. So hören wir im Sonntagsevangelium, wie Maria und Josef ihr Baby Jesus nach Jerusalem zum Tempel bringen und dort auf Hannah und Simeon treffen, die prophetische Worte über das Leben des Kindes sprechen.

Hannah und Simeon sind hochbetagt und verbringen ihr Leben in der Erwartung des kommenden Messias. Simeon ist die Verheißung zuteil geworden, dass er nicht sterben werde, bis er den von Gott gesandten Retter gesehen habe. Als Jesus von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, erkennt er, dass es sich bei diesem Kind um den lang Erwarteten handelt.

Simeon hat lange auf ihn gewartet – und dann war das Kind tatsächlich da und die Verheißung erfüllte sich.

Wie mag es Simeon in den langen Jahren des Wartens gegangen sein? Hat er fest an der Hoffnung festgehalten, selbst noch das Kommen des Messias zu erleben? Oder hat er zwischendurch auch Zweifel bekommen, an dem was ihm vom Heiligen Geist offenbart worden war? Konnte er seinem Gefühl und seiner Wahrnehmung trauen, was diese Botschaft zu bedeuten hatte und dass er sie richtig verstanden hatte? Oder hat er manchmal gedacht, nun sei er schon so alt und Gott habe sein Versprechen wohl vergessen?

Am Ende seines Lebens erfüllt sich seine Hoffnung.

Die Ereignisse unserer Zeit können uns mit großer Sorge erfüllen und hoffnungslos werden lassen.

Nehmen wir uns mit Blick auf das diesjährige Fest Maria Lichtmess Simeon zum Vorbild und ringen wir immer wieder um die Hoffnung auf Zukunft, auf Demokratie, auf ein gutes Leben für alle!

Lassen wir im Gebet von Gott her unsere Hoffnung stärken!

Kommen wir ins Gespräch mit den Menschen in unserer Umgebung und schenken wir Freundlichkeit, Hoffnung und Zusammenhalt, wo es uns möglich ist!

Maria Schwarz, Pastoralreferentin

 

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zum Infotreffen am Sonntag,

den 9. Februar 2025 um 18.30 Uhr im Forum am Deutzer Dom.

Eine vorherige Anmeldung in den Pastoralbüros ist nicht erforderlich.