Kath. Kindertagesstätte St. Joseph
im Familienzentrum DeutzPoll
Poller Hauptstr. 26b
51105 Köln
Telefon: 0221 8307229
Fax: 0221 933 79 54
Email: kita-st.joseph@kirche-deutz-poll.de
Einrichtungsleitung Jutta Karopka
19.01.2023
Für unsere viergruppige Kindertagesstätte suchen wir ab sofort oder später eine
ständig stellvertretende Leitung (w/m/d)
in Teilzeit mit 24 Wochenstunden, befristet als Schwangerschaftsvertretung.
In unserer Einrichtung betreuen wir 82 Kinder im Alter von 2-6 Jahre im teiloffenen Konzept, darunter auch inklusive Kinder.
Ihre Aufgaben als ständig stellvertretende Einrichtungsleitung:
• Verantwortliches und eigenständiges Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung sowie Stellvertretung bei allen pädagogischen, personellen und organisatorischen Leitungsaufgaben
• Betreuung, Begleitung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
• vielfältige Mitgestaltung bei der Umsetzung unseres Bildungsauftrages
• eigenständige Übernahme von Projekt- und Teilaufgaben
• Einsatz in einer der vier Stammgruppen oder gruppenübergreifend
• Mitarbeit bei der Steuerung der Prozesse der Qualitätsentwicklung und –sicherung
• aktive Zusammenarbeit mit der Elternschaft im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft
• Kooperation mit dem Träger
• Mitgestaltung im Rahmen des Familienzentrums
• Öffentlichkeitsarbeit und Sozialraumvernetzung
Was Sie erwartet:
• ein motiviertes und konstantes KiTa-Team
• eine teamorientierte Leitung
• fröhliche, neugierige und ganz tolle Kinder
• eine aktive und engagierte Elternschaft
• Zuverlässigkeit und Rückhalt durch den Träger
• eine Einrichtung im Qualitätsmanagementsystem, zusätzlich zertifiziert als Haus der kleinen Forscher, als nachhaltige KiTa und ausgezeichnet vom Deutschen Down-Syndrom Info-Center
• eine 2012/2013 umgebaute freundliche und helle Einrichtung
• teiloffenes Konzept mit großem Bewegungsraum und großzügigem naturnahem Außengelände
• Frischküche direkt im Haus
• regelmäßige Teambesprechungen und zusätzliche Konzeptionstage
• jährliche Fortbildungen
• Unterstützung der Fachkräfte durch Ergänzungskräfte und Auszubildende sowie Hauswirtschaftskräfte
• systematisches Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende
• Sozialraumbezug und Vernetzung mit vielen Einrichtungen im Umfeld
• Eingruppierung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
• Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung
Was wir von Ihnen erwarten:
• Ausbildung als ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
• Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit den Kindern
• Engagement und Freude an der Arbeit im KiTa-Team
• pädagogische, organisatorische und kommunikative Fachkompetenz sowie soziale Kompetenz
• Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation, sich als Führungskraft und Teamplayer einzubringen
• Kenntnis und Umsetzung des gesetzlichen Bildungsauftrages
• Bereitschaft bzw. Qualifizierung zum Leitungsmanagement erwünscht
• konstruktives und offenes Konfliktmanagement
• offene und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• sicherer Umgang und profunde EDV-Kenntnisse
• erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
• Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Auch wenn Sie bisher keine Leitungserfahrung haben, sich aber der neuen Aufgabe und Herausforderung stellen möchten, bewerben Sie sich gerne bei uns. Eine umfassende Einarbeitung gehört zu den Basics unserer Team-Arbeit. Auch Berufs-WiedereinsteigerInnen sind herzlich willkommen!
Ihr Weg in unser Team:
Sehen Sie in diesem Angebot Ihre Chance und haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung
per Mail an : Frau Jutta Karopka unter kita-st.joseph@kirche-deutz-poll.de oder
postalisch an : Kath. KiTa St. Joseph, Frau Jutta Karopka, Poller Hauptstr. 26b, 51105 Köln.
Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen Frau Jutta Karopka gerne unter der Telefonnummer 0221/8307229 zur Verfügung.
Umfassende Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu.