Liebe Gemeindemitglieder!
#ZusammenFinden – unter dieser Überschrift wurde vom Erzbistum Köln ein Prozess gestartet, mit dem bis zum Jahresende der räumliche Zuschnitt neuer Pastoraler Einheiten festgelegt werden soll. Vorgabe ist es, aus den 178 bestehenden Seelsorgebereichen zukünftig etwa 60 Pastorale Einheiten zu bilden.
Im alten Dekanat Deutz haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der Gremien und Pastoralteams schon länger auf einen gemeinsamen Weg des Kennenlernens und der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Seelsorgebereichen begeben. So wurden erste Kooperationen, wie die gemeinsame Firmvorbereitung begonnen.
Der Pfarrgemeinderat Deutz/Poll wird nun an das Bistum ein gefordertes Votum abgeben, dass unsere zukünftige Pastorale Einheit die vier Seelsorgebereiche Deutz/Poll, Kalk/Humboldt-Gremberg, Höhenberg/Vingst und Am Heumarer Dreieck (Ostheim, Neubrück, Rath-Heumar) umfassen soll. Ob auch Teile des Seelsorgebereiches Brück/Merheim zu dieser Einheit gehören sollen, wird von den dortigen Pfarreien und Gremien derzeit noch diskutiert.
Außerdem wird das Votum des PGR einen Zusatz enthalten, der eine engere Kooperation der pastoralen Arbeit zwischen der Stegerwaldsiedlung / St. Urban und den Gemeinden in Mülheim befürwortet. Im Zuge der städtebaulichen Entwicklung in Mülheim-Süd ist daher auch eine Überprüfung der bestehenden Pfarreigrenzen für die Zukunft nicht ausgeschlossen.
Neben diesen strukturellen Fragen ist es aber vor allem wichtig, dass wir als Kirche vor Ort nahe bei den Menschen sind. Dazu gehören lebendige Gemeinden in Deutz und Poll, Orte der Begegnung und Offenheit in unseren Veedeln und eine gemeinsame Heimat im Glauben.
Gerade in den aktuellen, vielfältigen Krisen – die fehlende Bereitschaft unserer Kirchenleitungen im Bistum wie weltweit zu überfälligen Veränderungen ist nur ein gravierendes Beispiel – dürfen wir uns als Christinnen und Christen immer wieder neu an die Hoffnungsbotschaft des Evangeliums erinnern. Im Glauben sind wir nicht allein unterwegs, sondern gehen gemeinsam durch die Zeiten. Diese frohe Botschaft kann uns alle stärken und ermutigen.
Einen besonderen Dank wollen wir deswegen an alle richten, die in unseren Gemeinden in Deutz und Poll weiterhin mitgehen: ob ehrenamtlich engagiert oder in kritischer Distanz, ob Gottesdienstbesucherin oder aktiver Mitarbeiter, es ist gut, dass Sie alle dabei sind.
Herzliche Grüße,
André Roth, für den Pfarrgemeinderat Deutz/Poll