„Am Abend des Kirchenjahres: Das Wesentliche neu sehen“
Liebe Schwestern und Brüder,
wir gehen auf das Ende des Kirchenjahres zu. Diese letzten Wochen haben einen eigenen Ton: ruhiger, ernster, nachdenklicher. Die Natur zieht sich zurück, die Tage werden kürzer – und auch wir sind eingeladen, auf das zu schauen, was im Leben eines Christen wirklich zählt: auf das Heil unserer Seele.
Die biblischen Texte dieser Woche sprechen davon sehr deutlich. Der Prophet Maleachi erinnert uns, dass einmal ein Tag kommen wird, an dem alles in einem neuen Licht erscheint. Für alle, die Gott suchen und ihm vertrauen, geht dann die „Sonne der Gerechtigkeit“ auf – ein Licht, das heilt und tröstet (Mal 3,19–20b).
Der Apostel Paulus ermutigt die Gemeinde in Thessalonich, den Alltag ernst zu nehmen. Nicht spektakuläre Taten machen einen Christen aus, sondern die Treue im Kleinen: arbeiten, helfen, da sein, verlässlich bleiben (2 Thess 3,7–12).
Und Jesus spricht vom Ende der Zeit – von Erschütterungen, Unsicherheiten, Brüchen. Doch gerade darin schenkt er ein Wort, das trägt: „Durch eure Standhaftigkeit werdet ihr das Leben gewinnen“ (Lk 21,19).
Diese Woche lädt uns ein, unser inneres Gleichgewicht zu prüfen:
•Woran hänge ich mein Herz?
•Was verliert sich – und was bleibt?
•Was nährt meine Seele – und was lässt sie müde werden?
Vielleicht ist es ein guter Moment, manches loszulassen, was uns beschwert, und neu festzuhalten an dem, was unserem Leben Richtung und Tiefe schenkt: Vertrauen. Glaube. Liebe.
Bitten wir in dieser Woche um ein ruhiges Herz, um Klarheit in unseren Entscheidungen und um die Kraft zur Treue – Tag für Tag. Amen
Segensgebet für die Woche
Guter Gott, begleite uns in dieser Woche mit deinem Licht. Lass uns erkennen, was wichtig ist, und schenke uns die Kraft, daran festzuhalten. Stärke unsere Schritte, fülle unser Herz mit Frieden, und bewahre unsere Seele in deiner Liebe. So segne uns der gütige Gott: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Kaplan Chika