32. Sonntag im Jahreskreis

deutz-poll aktuell

Aktuelle Informationen aus dem Seelsorgebereich Deutz/Poll

32. Sonntag im Jahreskreis
11./12.11.2023
1. Les: Weish 6,12-16
2. Les: 1. Thess 4,13-18
Ev: Mt 25,1-13

DER MONAT NOVEMBER, DER MONAT DER KIRCHE

Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft der Heiligen, die Vergebung der Sünden, die Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Dieses Glaubensbekenntnis wird in diesem Monat November lebendig. Wir haben bereits das Hochfest Allerheiligen gefeiert; ein Fest mit unseren Schwestern und Brüdern, die im Himmel sind. Wir haben auch für die verstorbenen Seelen im Fegefeuer gebetet; unsere Schwestern und Brüder, die noch auf dem Weg in den Himmel sind.

Wenn wir uns mit den Heiligen im Himmel freuen und für die Seelen im Fegefeuer beten, werden wir daran erinnert, dass wir uns auf einer Reise befinden; eine Reise in unsere himmlische Heimat. Und als solche wird von uns erwartet, dass wir wie diejenigen leben, die ihrer christlichen Berufung würdig sind.

Von uns wird erwartet, dass wir ein gutes christliches Leben führen. Wir werden auch daran erinnert, dass es unsere Pflicht ist, für die verstorbenen Gläubigen zu beten.

Die Kirche drückt diese Gemeinschaft der Heiligen durch die Fürsprache und die Hilfe aus, die sie einander anbieten. Die Heiligen im Himmel treten für uns Christen auf Erden ein und treten auch für die Seelen im Fegefeuer ein. Wir, die Christen auf Erden, beten und treten für die Seelen im Fegefeuer ein, die nicht in der Lage sind, für sich selbst Fürsprache einzulegen. Dies wird in diesem Monat November noch stärker erwartet; der Monat der Kirche.

Das ist die Gemeinschaft, die wir diesen Monat November feiern; die Gemeinschaft der Heiligen. Während wir unsere christliche Reise auf Erden fortsetzen, werden wir daran erinnert, dass wir nicht allein sind. Die Heiligen feuern uns an und warten im Himmel auf uns.

Mögen die Heiligen weiterhin für uns Fürsprache einlegen. Amen

Kaplan Chika Okoye